top of page

Personal training

Individualisierte Betreuung: erlebe einen Quantensprung

in deinem Athletiktraining, beim Laufen und Sprinten.

 

Finde dein Gleichgewicht mit Atmung und Qigong.

​

​

Die Grundvoraussetzung, um Bewegungen nach Belieben kontrollieren und verändern zu können, ist die Fähigkeit, den eigenen Körper zu spüren.

 

FÜHLEN -> VERSTEHEN -> KONTROLLIEREN -> AUTOMATISIEREN -> SCHNELLER WERDEN

Schlüsselelemente Sprinttraining

Footwork

Die Qualität, Stabilität und Dauer der Bodenkontakte sind das Fundament, auf dem das Laufen basiert.

 

Die Kontaktzeiten sind während der Beschleunigung länger und verringern sich zum Erreichen der Höchstgeschwindigkeit.

Winkeln

Die Schlüsselpositionen für eine effektive Laufbewegung lassen sich in Winkeln zusammenfassen: Ideale Ausrichtungen sorgen für eine optimale Kraftübertragung.

 

Neben allgemeingültigen Prinzipien müssen auch individuelle Besonderheiten berücksichtigt werden.

Switch

Die Geschwindigkeit, mit welcher man von einem Schlüsselposition zur nächsten wechselt, wird als "Switch" bezeichnet.

 

Daraus ergibt sich die Schrittfrequenz, die während der Beschleunigungsphase zunimmt, bevor die Höchstgeschwindigkeit erreicht wird.

Von der Koordination zur Technik

Lernen, die Kräfte zu spüren:
"Was passiert, wenn Kräfte in verschiedenen Positionen aufgebracht werden?"
"Wie funktioniert die Übertragung der Kräfte?"

"Wie viel Körperspannung ist nötig?"

Grafik erklärt die Unterschiede ziwchen Koordination und Technik
bottom of page